30 before 30 – ein Lagebericht.
Juli 7, 2011 § 6 Kommentare
Lang ist es her… Es wird Zeit mal zu schauen, was ich so alles getrieben habe.
Yoga unterrichtet. Wieder und wieder und wieder.
An einer nicht genehmigten Party teilnehmen. First May Reggae Movement. Viele Freunde, gute Musik, leckeres Essen, gutes Wetter – was will man mehr?
Die Wanderwoche ist auch voll geworden: Im Sauerland 3 Tage bergauf, bergab getrabt. Kinderwagen getragen und Zecken entfernt. Schön wars…
Röcke getragen. Mehrfach…
Neue Rezepte: Ja, auch. Frau Horstmanns wahnsinnig leckeres Tortano. Dazu mit Ziegenfrischkäse und Kräutern gefüllte Hähnchenbrust aus diesem wunderbaren Kochbuch. Gemischtes Frühlingsgemüse aus demselben Kochbuch. Das wären immerhin schonmal drei. Nicht so einfach, ich variiere immer ein paar Rezepte, die ich sehr gerne mag.
Anja von Halbe Sachen hat mir noch ein paar tolle Vorschläge für die 30 before 30-Liste geschickt. Lieben Dank dafür! Neu dazu kommen also:
einen botanischen Garten besuchen
säen und ernten
etwas basteln, das schwimmt
etwas basteln, das fliegt
OK, ich gebe zu, „säen und ernten“ ist in meinem Fall etwas gemogelt, weil ich das sowieso dauernd mache (also: check!). Aber es gehört trotzdem auf die Liste. „Pilze suchen und finden“ hätte ich gerne auf die Liste genommen. Aber mein Geburtstag ist etwas zu früh – das wäre eine vergebliche Suche… Aber vielleicht springt mir im Wald ja mal ein Pfifferling oder auf der Wiese ein Champignon über den Weg, die gibts ja schon.
Den aktuellen Stand meiner Liste gibts hier zu sehen. Über einige der anderen Dinge sollte ich mir langsam mal mehr Gedanken machen… Et wird Zeit!
Die Liste ist toll!! Hätte ich auch gemacht, wäre meine 30 nicht schon im Januar angerollt 😉
Wenn Du noch Teilnehmer für den 2. Punkt suchst: Ich bin dabei! Nummer 9 steht mir jetzt auch bevor. Seid ich 30 bin, mutiere ich voll zum Mädchen. Vorher hab ich meist Jeans und T-Shirt getragen, jetzt sind’s schon viel öfter Kleid & Co.
Das mit dem Yoga-Unterricht interessiert mich. Hatte ich das schonmal gefragt? Hast Du eine Yoga-Ausbildung? Nächste Woche fahre ich nach Nürnberg und schaue mir dort die Yoga-Schule an. Bin schon sehr gespannt.
Liebe Grüße, Sindy
Ich würd mal gern zu deinem Yogaunterricht kommen.
ich mag deine liste und die nockerl heflen ja dann wirklich ein bisschen 😉
also pilze sammeln solltest du unbedingt. pfifferlinge gibt es jetzt schon. wir hatten heute einen ganzen korb voll (2 h sammeln, 2 h putzen, 30 min hat das kochen gedauert und genauso lange das essen)
pfiffis sind die einzigen pilze bei denen man auch nichts falsch machen kann, von wegen verwechseln mit giftpilz.
und hier das rezept: eine zwiebel klein schneiden und anbraten, etwas speck oder schinken dazu, dann die geputzten pilze, wir haben sie mit messer und pinsel bearbeitet, alles schon anbraten, salzen und pfeffern und zum schluß mit sahne abschmecken, dazu reis mit petersilie. genial!
viel spaß und viel erfolg
constanze
Das stimmt, mit Pfifferlingen kann man nicht viel falsch machen. Vielleicht klappt das ja doch noch – bei meinen Eltern kenne ich die Pfifferlingstellen, hier nicht. Wenn ich nochmal hinkomme vor dem Geburtstag mach ich mich auf die Pirsch 🙂
na, dann hast du doch schon mal pilze gesammelt…
viel erfolg. c