Treibgut, vom Meer an meine Füße gespült
August 30, 2011 § 5 Kommentare
Ich bin eine absolute Sammlerin. Vor allem am Strand füllen sich Taschen und Körbe immer ganz schnell. Besonders liebe ich Treibholz. Schöne Stücke kann ich auf keinen Fall liegen lassen. Abgeschliffen von den Wellen und den Steinen. Eine neue Leichtigkeit hat das Holz und eine Weichheit, hervorgerufen durch das Salz. Schon durch das Meer und die Zeit in etwas Anderes, Überraschendes verwandelt bekommen sie von mir nun eine neue Funktion.
Die letzten, die ich mitgenommen habe, hab ich in zwei Windspiele für den Balkon verwandelt. Ein paar besonders schöne Stücke liegen einfach auf der Fensterbank.
Für das nächste Treibholz habe ich auch schon Ideen: Einen Kranz aus Treibholz, ein Bilderrahmen…
Was macht Ihr mit Euren Urlaubmitbringseln?
Ebay-Sonntag. Und das ist erst der Anfang!
August 28, 2011 § 2 Kommentare
Ich bin am Ausmisten, Platz und Klarheit schaffen. Habe nach ewigen Zeiten mal wieder was bei Ebay eingestellt. Und es kommen noch mehr Sachen! Sonntagssüß gabs zwar heute auch, zum 1. Geburtstag einer kleinen Lady – aber ich hatte meine Kamera nicht dabei. Ärgerlich. Obstsalat und wunderbar saftiger Marmorkuchen war es jedenfalls… Mhhh.
Auf Empfehlung habe ich Garage Sale ausprobiert. Leider ist die aktuelle Version nicht mit meiner Mac OS Version kompatibel. Muss ich nochmal überlegen, ob ich es anschaffe. Ein gutes Tool ist es jedenfalls. Habe so einige Schätze eingestellt, so zum Beispiel obigen Aschenbecher aus den 70ern. Und ein ganz besonderes Stück ist diese Vase. Eine Original Bay-Vase, Design von Bodo Mans.
So nach und nach folgen noch einige andere Stücke in den nächsten Tagen und Wochen, je nachdem, wie ich es schaffe. Ich freue mich, wenn Ihr mal reinschaut und vielleicht auf das eine oder andere bietet!
Wunderschöne Lederclutch aus den 70ern.
Alle Stücke habe ich in der Vergangenheit für mich selbst erworben. Sie haben entweder keinen Platz mehr in der Wohnung gefunden, oder sie passen nicht mehr so ganz zu meiner Einrichtung.
Schön finde ich sie alle, und ich freue mich, wenn sie in liebende neue Besitzerhände übergehen.
Hier die Links zu den Auktionen:
Mir geht ein neues Licht auf
August 26, 2011 § 4 Kommentare
Ja, ab und zu habe ich meine hellen Momente! So zum Beispiel, als diese wunderbare Lampe auf den Müll sollte. Großzügig, wie ich bin, erklärte ich den Nachbarn, ich würde sie nehmen, wenn es denn sein müsste. Und so leuchtet sie jetzt bei uns. Wunderbar erhalten, ich denke, aus den späten 60er (?). Kein Kratzer, gar nichts. Jedes Licht kann einzeln angesteuert werden. Ihr Licht ist schön angenehm indirekt.
Nur ihren endgültigen Platz hat sie noch nicht bekommen – an diesem Platz im Wohnzimmer wird sie, denke ich, nicht bleiben… Time will tell!
Nachtrag: Wer heute noch nicht weiß, was es zu essen geben soll. Schaut doch mal schnell zu Ms Fisher rüber, da gibts heute einen leckeren Gastpost von mir…
Müdes Sonntagssüß…
August 21, 2011 § 5 Kommentare
… das eigentlich ein Samstagsabendsüß war. Aber nach einem Wochenende mit 30stem Geburtstag (meinem) und Hochzeit (dem meiner Freundin) und extrem wenig Schlaf fühle ich mich berechtigt, ein bisschen zu schummeln. Lecker wars trotzdem: Holunder-Creme mit Himbeeren. Mmmmh. Und Tiramisu auf dem anderen Bild. Mehr Süßes gibts heute drüben bei Katrin.
Und als kleine Vorschau für nächste Woche: Es ist Zeit fürs 30-before-30-Resümee. Und es gibt neue Flohmarktfunde. Und… wird nicht verraten! Hach wird das spannend.
Kommt gut in die neue Woche!
Sammeln: Zimmergrün á la 70ies
August 16, 2011 § 7 Kommentare
Wie neulich schon bei Merle drüben angemerkt, habe auch ich ein kleines, aber feines Sammelgebiet: Blumentöpfe im 7oer Stil. Viele sind es noch nicht, genauer gesagt: Drei. Sicherlich könnten es noch mehr sein, aber ich schaue ganz genau hin und nehme nur die mit, die mir wirklich gut gefallen.
Regensonntag…
August 14, 2011 § 6 Kommentare
… mit schlichtem Grießpudding mit Pflaumenmus als Sonntagssüß. Dazu ‚Filme, die ich schon immer mal sehen wollte‘ für ’30 before 30′. Es gibt so viele. Was wäre besser als ein solcher Regensonntag, um ein paar davon anzuschauen?
Pursued
Die Tausend Augen des Dr. Mabuse
To be continued…
Flohmarktglück
August 13, 2011 § 11 Kommentare
Wow, einfach nur wow. Ich hatte so viel Glück heute auf dem Flohmarkt. Spontan habe ich mich aufgerafft, das Wetter ist gar nicht so toll. Und ich bin wieder weg gegangen, bevor ich alle Stände gesehen hatte – was ich eigentlich nie mache! Aber ich hatte so viele tolle Dinge. Und mehr auf dem Rad zu transportieren, ging gar nicht…
Ist das nicht toll? Die Polaroid-Kamera links habe ich für 3 Euro bekommen – demnächst hole ich mal einen Film und probiere aus, ob sie noch funktioniert.
Kann mir jemand was zu diesen wunderbaren Tierchen sagen? Sie sind von der Volksbank, noch zu Zeiten des geteilten Deutschlands. Bei spontanem Googlen habe ich nichts heraus gefunden. Ich finde sie einfach wunderschön – etwas ganz besonderes. 2 Euro hab ich für die fünf bezahlt.
Wie das manchmal so ist, das Leben. Noch heute morgen habe ich bei Luzia Pimpinella ihre wunderschöne Sammlung von Globussen bewundert – so schön präsentiert! Bis jetzt hatte ich nur ganz teure gefunden. Aber bei 20 cent für den kleinen und 50 cent für den größeren – wer könnte da ernsthaft nein sagen?
Diese wunderbare, altmodische Emaille-Schönheit lachte mich als Erstes an. Für einen Euro war sie mein und wird demnächst bunte Sträuße aus dem Garten beherbergen.
Fünf Euro für die – zugegebenermaßen etwas abgeschrammelte – Jugendstildose, 10 Euro für die gut erhaltene Garderobe mit vier Haken, einen Euro für den neuwertigen Eierkorb am Rand. Ich bin sprachlos. Ach ja: Die Unterlage ist eine Bettwäsche (3 Euro), aus der ich mir ein Kleid nähen werde – für den Schnitt hatte ich schon länger nach einem Stoff gesucht, und diese Wäsche passt perfekt.
Hier nochmal die Gänschendose. Soooo schön!
Und als ich wieder nach Hause kam und in den Briefkasten sah, fand ich eine so herzliche Karte eines kleinen, neunjährigen Amerikaners im Briefkasten. So eine freundliche, liebe Karte! Sagt selbst: Kann ein Samstag besser starten? Also für mich: Wohl kaum…
12 von 12 im August – Garten und Pflanzen
August 12, 2011 § 12 Kommentare
Mal wieder ein Einblick in meinen Garten – mit Nahaufnahmen meiner neuen Kamera. Das Rumprobieren macht wirklich Spaß.
Ich hab einfach nur drauflos geknipst und nicht gezählt, darum also heute leider nur neun Bilder von mir… Ich hoffe, sie gefallen Euch! Welche Blumen habt Ihr auf Eurem Balkon und in Eurem Garten? Ich hätte so gerne Fuchsien, finde aber keine mehr in den Läden. Herbstsortiment weit und breit, es ist wohl zu spät im Jahr – jedenfalls aus Gartenmarktsicht. Schickt mir jemand ganz Liebes Ableger?
30 before 30 – Lieblingsbücher verschenken!
August 10, 2011 § 11 Kommentare
Die Zeit rennt. Auf meiner Liste gibt es noch einige Dinge… Einiges schönes hab ich auch schon gemacht, hier und hier und hier. Glücklicherweise ist das Leben mit dem 30sten Geburtstag ja nicht vorbei. Ich hatte auch nie das Gefühl, das wäre so. Ich sehe meine Liste eher als eine Möglichkeit, mir schöne Dinge vorzunehmen und sie auch einfach zeitnah umzusetzen. Und bis jetzt funktioniert das ganz gut.
Also, Lieblingsbücher an Lieblingspersonen verschenken. Einfach so, ohne Geburtstag und alles. Gar nicht so einfach, wie es klingt! Erstmal muss ich mir klar darüber werden, welches überhaupt meine Lieblingsbücher sind. Dann muss ich sie irgendwo antiquarisch bzw. auf dem Flohmarkt finden (auch Bücher verschenke ich lieber gebraucht als neu) und dann noch von meinen Freunden jemanden finden, der zu dem Buch passt.
Faktisch lief es dann doch etwas anders. In der ‚Bücherstube‘, die donnerstags in meinem Heimatort stattfindet, hab ich einige Bücher gefunden, die den Kriterien entsprechen – ohne vorher überlegt zu haben, dass ich genau diese Bücher suche. Ist wahrscheinlich die geeignetere Strategie.
Es sind also geworden:
Siddharta von Hermann Hesse
Rot ist mein Name von Orhan Pamuk
Leberecht Hühnchen von Heinrich Seidel
Dshamilja von Tschingis Aitmatow
Der kleine Grenzverkehr von Erich Kästner
Hörbe mit dem großen Hut von Otfried Preußler
Neun sind das nicht… Ich behalte das Lieblingsbücher verschenken einfach bei und mache das auch nach meinem 30sten weiter, einverstanden?
Hörbe und der Grenzverkehr sind nicht mit auf dem Foto gelandet, weil sie ihre neuen Besitzer schon gefunden haben. Und die haben sich wirklich sehr über die Bücher gefreut. Auch Leberecht Hühnchen ist schon in neuen Händen. Ist das nicht, mal so nebenbei, ein ganz toller Titel? Diesen Namen habe ich nie vergessen, seit ich das Buch mit ungefähr 13 Jahren das erste Mal gelesen habe. All diese Bücher haben mir wunderbare Stunden verschafft. Ich hoffe, dass sie das auch bei ihren neuen Besitzern tun!
Die drei anderen Bücher gehen noch diese Woche in die Post, beziehungsweise übergebe ich sie persönlich. Ich bin gespannt auf die Reaktionen!
Welche sind denn Eure Lieblingsbücher? Und welche verschenkt Ihr gerne?