Essener und Amsterdamer Sonntagssüß
September 18, 2011 § 7 Kommentare
Kindergeburtstagskuchen, Essener Machart. Was für eine Bombe: Quark-Öl-Teig, darauf eine Butter-Zucker-Mandel-Mischung, und nach dem Backen wird das gesamte Bleck mit einer Packung Sahne übergossen. Oder anderthalb. Meine Güte, war das lecker! Gabs gestern Abend, und heute „morgen“.
Und da ich Euch ja die schamlose Wirklichkeit nicht vorenthalten möchte, gibts auch noch ein Bild mit dem anderen Teil meines „Frühstücks“. Ich liebe faule Sonntage. Was ich nicht liebe, sind Abschiedsparties von lieben Freunden. Wir werden Dich alle sehr vermissen…
Und ein kleines holländisches Mitbringsel habe ich heute auch bekommen! Ist die Verpackung des Tees nicht wunderschön? Die komplette Pracht des Sonntagssüßes gibt es heute bei Julie.
Ist das paniertes Fleisch neben dem Kuchen?! 🙂
Der Kuchen jedenfalls klingt super. Bei uns hatte übrigens der Herzliebste Geburtstag, meiner ist im Frühling…
Dir noch einen schönen Abend! Steffi
Ähm. Ja, das ist es 😉
Wünsche Dir auch einen schönen Abend!
na das ist echt ne bombe und mit dem frühstück eine interessante kombination 😉
Klingt sehr nach köstlicher Bombe!
manchmal muss es halt mehr sein … auch mehr sahne! och ja und süß salzig … zum frühstück … warum nicht. pizzarest zum marmeladenbrot würde bei mir auch gehen … zum beispiel … liebe grüße und bis bald!!
Ich liebe solche kleinen Offenbarungen – fühlt man sich doch gleich besser und so verstanden 😉 Misch-Maschtellerfüllungen zu „Lass-es-kommen-Sonntagen“ Hach. Herzlich!
Ihr habt so Recht – manchmal muss es eben mehr sein. Und manchmal trügt der Schein halt doch, gerade bei Fotos! Das Leben ist eben doch anders….