Küchenangelegenheiten, neu geordnet.
September 27, 2011 § 8 Kommentare
Stiefmütterlich behandelt haben wir es, das Küchenregal. Schwerst vernachlässigt. Mit ein paar Änderungen hier und da ist es wesentlich aufgeräumter und präsentiert es nun ein paar meiner Vasen. Das Gewürzchaos ist in den Aludosen unten verschwunden. Das Radio kommt zur Geltung, und das Bärenbild hat endlich einen Platz, an dem man es auch schön sehen kann… Ich bin zufrieden! Leider war das Licht heute morgen nicht mein Freund. Aber das Wesentliche wird sichtbar, denke ich!
Welche von den Vasen mögt Ihr am Liebsten? Ich bin da immer schwer hin und her gerissen. Ich mag Blumen in Glasvasen, die längliche mit den Punkten links und die längliche in der Mitte gehören zu meinen Lieblingen. Ich liebe aber auch die bauchige weiße mit den Punkten. Leider sieht man sie auf den Fotos nicht so gut.
Boah, ist das schön, das Regal samt Inhalt. Toll! Das aufgeschlagene (Rezept?)buch finde ich auch ganz klasse! Welche Vase mir am besten gefällt? Schwer zu sagen… die sind alle hübsch! Liebe Grüße. Julia. PS. Der Geburtstagsmarathon beginnt kommenden Samstag und endet am darauffolgenden Sonntag… Wünsch mir gute Nerven 😉 Bis bald!
ich liebe es, in offenen küchenregalen zu schnuppern. deins ist besonders schön 🙂 und: wann beginnst du „julia child“ komplett durchzukochen? 😉 herzlgr. p.s. danke auch für deine teuflischen ecken beim süß …
Ganz durchkochen werd ich sie wohl nicht 😉 Aber ich freu mich schon sehr darauf, das eine oder andere auszuprobieren! Ich habe das Buch noch nicht lange, gerade erst zum Geburtstag bekommen.
Dein Küchenregal sieht wunderbar aus. So viel zu entdecken und so schöne Sachen. Mir gefällt das kleine Radio am besten. Die könnte ich in jedes Zimmer stellen ..
Leider habe ich schlechte Erfahrungen mit offenen Regalen in Küchen gemacht. Die Sachen im Regal haben dann mit der Zeit so eine schmierige Schicht bekommen (was aber natürlich auch an der Studentenwohnung an sich gelegen haben könnte) und ich bin kein Freund davon, die Sachen regelmäßig zu reinigen. Und so siegt bei mir mal wieder der Pragmatismus. Und das obwohl mir die offenen Regale bei Freunden immer so gut gefallen .. Seufz.
Liebe Grüße, Sindy
ich stöbere auch gern in offenen regalen! in deinem gibt es viel schönes zu betrachten. ich mag die kleine blaue dose! ansonsten geht es mir wie sindy. meine sachen in herdnähe sind in schränken, bzw hinter glas, weil ich sehr viel koche und auch keine lust auf ewiges putzen habe. weiter entfernt vom herd darfs dann offener sein!
lieben gruß von mano
bei mir ist es eher offen, ich schau mir halt die schönen dinge gerne an und tja, dann muss man halt mal wischen 🙂 aber für geschlossene oberschränke bin ich nicht so und meine küche ist auch ziemlich klein. ach ja, und den druck von studio violet hab ich auch 🙂 sehr schön, alles!
Freut mich, dass Euch das Regal auch so gut gefällt. Glücklicherweise steht es weit genug weg vom Herd, dass man nicht andauernd wischen muss – ab und an natürlich schon. Aber dafür, dass ich alles sehen kann, mach ich das gerne. Um den Herd herum haben wir aber auch geschlossene Schränke, in denen das Alltagsgeschirr steht…
liebe marlene, gar nicht 😉 ich habe die lösung bei philuko „aufgeschnappt“. ich muss schmunzeln, dass du mich ertappt hast …