Blick in den Geschirrschrank. Unzensiert.
März 28, 2012 § 10 Kommentare
So siehts da aus. Jedenfalls auf einem der Regale. Dieses Arzberggeschirr habe ich von meiner Oma bekommen, und ich liebe es heiß und innig. Leider benutzen wir es viel zu wenig… Schade eigentlich. Ab und zu mal zum Kaffeetrinken. Vielleicht sollte ich es zum Standard-Sonntagssüß-Geschirr erklären.
Wie ihr seht, gibt es auch ein Geschirr mit leicht anderem Muster. Die Tassen sind dann auch Teetassen, glaube ich… Zu diesem Geschirr gehört auch noch eine Teekanne und sogar noch Eierbecher. Als meine Nachbarin hörte, dass ich solches Geschirr liebe, hat sie mich mit nach oben genommen und mir ihres kurzerhand geschenkt. Ist das nicht einfach toll? Ich war wirklich sprachlos…
Am allerliebsten von der Form her ist mir ja die Zuckerdose, wie bei all diesen 50er-Jahre-Geschirren… Sie sieht so elegant und ein bisschen verschroben aus. Sie ist auch das Teil dieses Geschirrs, das mit großem Abstand am Meisten benutzt wird.
Beim nächsten Kaffeetrinken: Stilecht 50er, versprochen.
wunderschön!
Wirklich wunderschön!
sehr sehr toll!!! ich hätte dazu auch noch was hier liegen und wenn du magst und mir deine adresse zukommen lässt, würde sich das auf den weg zu dir machen! 🙂
Oh wirklichwirklich??? Du bist ja toll…. 🙂
sehr schön! Ich hab mir in Stockholm einiges an Geschirr gekauft, ich konnte gar nicht widerstehen. Ein paar Sachen hab ich schon auf dem Blog, der Rest folgt noch nächste Woche:-)
ich liebe das arzberg geschirr auch sehr – das bastmuster ist toll. freu dich weiterhin daran und mach es zum sonntagssüß-geschirr!
lieben gruß von mano
ps: nette nachbarin!!!
Mir gefällt dieses Geschirr auch sehr – wie fast alles von Arzberg. Richtig edel „Fiftyies-like“, irgendwie. Und weils gerade so schön passt: Drei meiner Etageren im Shop haben auch je ein Teil dieses Geschirrs.
Liebe Marlene,
das ist ja ein tolles Geschirr. Zeitlos schön!
Alles liebe
Yvonne
Wow, sieht das toll aus! Dieses Muster ist supertoll ❤ Oma mit Geschmack, Enkelin mit Geschmack eben 🙂
Liebe Grüße!
Jeanny
eine sehr schöne sammlung hast du.