Hallo kompromisslostoll.de, tschau-tschüssi kompromisslostoll.wordpress.com
April 20, 2012 Kommentare deaktiviert für Hallo kompromisslostoll.de, tschau-tschüssi kompromisslostoll.wordpress.com
Uuuuh, wie aufregend!!! Kompromisslos toll ist auf eine eigene Domain umgezogen, auf kompromisslostoll.de! Ich freu mich so!
Ab sofort wird dieser Blog nicht mehr aktualisiert. Bitte folgt mir auf der neuen Domain!
In den nächsten Tagen wird sich noch einiges am Design ändern. Es bleibt also spannend.
Ich freue mich, wenn Ihr bei mir bleibt und weiterhin lest, was auf kompromisslostoll.de passiert. Danke, dass Ihr mich bis hierhin begleitet, Anteil genommen, so viel kommentiert habt. Apropos Kommentarte: Die Kommentarfunktion schalte ich ab sofort hier ab, damit dann alles drüben passiert. Und bis bald auf der neuen Domain…
Eure Marlene
Doro Ottermann
April 20, 2012 § Ein Kommentar
Wenn zwei sich mal gekannt haben. Weil sie aus dem gleichen kleinen Örtchen kommen. Wo man sich auf jeden Fall kennt. Wenn man sich gemocht hat, aber dann, aber dann weggezogen ist und sich natürlich aus den Augen verloren hat. Wie das Leben halt so ist.
Aber wie ist das dann, sich nach zehn Jahren „wieder zu finden“? Über das Bloggen? Überraschend und ganz erstaunlich? Ich finde: Toll ist das. Und wenn die Wiedergefundene inzwischen auch noch Illustratorin geworden ist und so fantastisch schöne Dinge aus ihrem Stift strömen lässt? Dann muss ich Ihr auf jeden Fall ein paar Fragen stellen und die Antworten hier mit Euch teilen.
Was hast Du Dir diesen Frühling Schönes vorgenommen?
Worüber hast Du Dich in der letzten Woche sehr gefreut?
Post aus meiner, deiner Küche. In meinem, deinem Briefkasten, juhu!
April 6, 2012 § 3 Kommentare
Nachdem ich letzte Woche Jeanny von Zucker, Zimt und Liebe im Interview hatte, gibts schon wieder süße Neuigkeiten, und sie hat auch was damit zu tun: Clara von tastesheriff, Jeanny und Rike von lykkelig haben nämlich kürzlich “Post aus meiner Küche” ins Leben gerufen. Eine Idee, die Köstliches teilt und Menschen verbindet.
Das ganze funktioniert so: Alle zwei Monate geben sie auf der “Post aus meiner Küche” Seite ein kulinarisches Thema bekannt. Jeder, der Lust hat, meldet sich per Mail an und erhält innerhalb von einer Woche einen Tauschpartner. Dann geht’s ab in die Küche: Kocht, backt, rührt, tranchiert, flambiert und verziert was das Zeug hält, macht ein Foto von den Köstlichkeiten und schickt es hübsch verpackt an euren Tauschpartner. Wer Lust hat, postet das Selbstgemachte auf seinem eigenen Blog. Wer keinen Blog hat, schickt den Dreien einfach das Bild und sie veröffentlichen es auf dem Blog. Damit jeder die Küchenpost bestaunen kann, werden am Ende alle Bilder bei Pinterest gesammelt.
Ehrlich. Das ist eine so schöne Idee. Etwas ganz Überraschendes Süßes von einer unbekannten Person mit der Post bekommen, vielleicht hübsch verpackt, mit ein paar lieben Worten… Ob meine kuchenverrückten Kollegen das schon wissen? Ich werds gleich mal ausplaudern! Werdet Ihr denn mitmachen?
Fragenfragenfragen
April 4, 2012 § 6 Kommentare
Desiree von Dekotante – Rockmyhome hat mir ein Stöckchen zugeworfen und mir fünf Fragen gestellt. Ich finde es immer wieder spannend, sich mit Unerwartetem zu beschäftigen. Hier findet Ihr meine Antworten:
Was war/ ist Dein Lieblingsmärchen?
Ich liebe Märchen über alles, schon als Kind und immernoch! Inzwischen habe ich auch eine relativ große Sammlung an Märchenbüchern. Aber mein Lieblingsmärchen ist glaube ich einfach „Frau Holle“. Oder doch „Prinzessin Zitrinchen“ von Heinrich Seidel? Die Märchen von Seidel seien Euch wärmstens ans Herz gelegt, falls Ihr sie noch nicht kennt. Ich liebe sie heiß und innig!
Was ist für Dich das schönste am Frühling?
Das Schönste am Frühling. Spüren, wie es wärmer wird. Sehen, wie die Pflanzen erst langsam und dann ganz schnell anfangen zu wachsen. Der Geruch von feuchter Erde. Ziehende Gänse hören. Morgens um fünf die Frühlingslieder der Singvögel hören…
Was wolltest Du schon immer machen aber Deine Angst hält Dich davon ab ( Fallschirmspringen … )?
Eine langelange Reise durch viele verschiedene Länder. Ich bin ein ziemlicher Angsthase, was das Reisen angeht – obwohl ich es supergerne tue!
Was ist Dein Lieblingskleidungsstück (Ein Foto wäre schön)?
Oh nein, die Sorge der Wochenend-Pendlerin: Ich habe keine Kamera mit! Mein momentanes Lieblingskleidungsstück iiiist ein Rock von Boden. Er hat diese Form, aber ein anderes Muster…
Was war der letzte Film den Du im Kino geschaut hast?
Diese Frage kann man mir immer und immer wieder stellen. Ich bin kinoverrückt und gehe ziemlich oft. Der letzte Film, den ich gesehen habe, war Barbara von Christian Petzold. Aber schon morgen wäre diese Frage anders beantwortet worden – denn heute Abend schaue ich entweder Take Shelter oder The King of Devil’s Island.
Die Fragen, die ich gerne stellen möchte:
1. Was war Dein letztes DIY-Projekt? Und wie ist das Ergebnis geworden?
2. Was war Dein größtes Selbermach-Desaster?
3. Hast Du einen Restaurant-/Laden-/Spazierengeh-Geheimtipp bei Dir in der Gegend?
4. Welches Design-Objekt gehört zu Deinen Lieblingen?
5. Welches Blog hast Du in letzter Zeit neu entdeckt? Und warum gefällt es Dir so gut?
Dieses Stöckchen werfe ich an folgende Blogs – ich freu mich, wenn Ihr Lust habt mitzumachen!
mano’s welt – Lykkelig – tand – Nähmarie – karamelo
Die Stöckchenregeln sind ganz leicht (1. Verlinke die Personen, die Dir das Stöckchen zugeworfen hat; 2. Beantworte die gestellten Fragen; 3. Denke Dir fünf neue Fragen aus; 4. Stelle diese fünf weiteren Personen; 5. Benachrichtige die betreffenden Personen)!
Viel Spaß dabei…!
Küchengeheimnisse. Ausgeplaudert von Jeanny, Backfee des zuckersüßen Blogs Zucker, Zimt und Liebe.
März 30, 2012 § 8 Kommentare
WordPress möchte heute nicht. Speziell möchte es meine Umbrüche nicht formatieren. Bitte entschuldigt, dass der Beitrag so zusammen gestaucht ist – das war nicht mein Plan….
Er hat das einmal in unserer Familien-Stammpizzeria gesehen und macht das mittlerweile wie ein Profi (man darf aber nicht lachen, das ist serious business!).
Was ist doch alles passiert… Ein Rückblick mit Bildern.
Februar 3, 2012 § 2 Kommentare
Wenn ich so zurück blicke: Wahnsinn, was alles so passiert ist, und über was ich alles gebloggt habe! Seit April letzten Jahres können wir den Garten am Haus nutzen. Immer wieder war er Thema, gerne mit Pflanzenfotos.
Die Initiative Sonntagssüß ist auch ein langer Begleiter von Kompromisslos toll. Am 20. März gab es American Pancakes als erstes Sonntagssüß. Und seitdem wieder und wieder – wenn auch nicht jedes Wochenende. Aber sie hat dazu geführt, dass ich auf jeden Fall wieder mehr gebacken habe, tolle Inspirationen bei anderen fand – und einfach viel Spaß dabei hatte! Vielen Dank an dieser Stelle an Katrin, Julie und Nina!
Besonders Spaß gemacht haben mir die Aktionen rund um 30 before 30 – auch wenn ich es dann letztendlich nicht „geschafft“ habe, alles auszuprobieren. Aber seien wir mal ehrlich: Darum ging es dabei ja auch gar nicht!
Ich habe viele Sachen selbst gemacht und gebastelt. Das Regal im Wohnzimmer gelb gestrichen. Einen Beistelltisch aus einem Holzklotz geschliffen (Schweißarbeit!). Seife gemacht. Leckeres gekocht und neue Kochbücher entdeckt. Leider viel zu wenig von all den zubereiteten Leckereien mit Euch hier geteilt. Was nicht daran liegt, dass es so wenig Inspirierendes gab. Allerdings bin ich ganz schlecht darin, Essen zu fotografieren. Meinen Hut ziehe ich vor all denen, die das gut können…
Wunderbare Dinge für die Wohnung und Merkwürdige Tierchen auf Flohmärkten entdeckt.
So viel mehr gab es im letzten Jahr… Aber in diesem Rückblick soll es ja um eine Art Zusammenfassung gehen! Schaut selbst, stöbert etwas in den älteren Artikeln. Es gibt so vieles (wieder-) zu entdecken. Schön war das Jahr mit Euch!
Im Interview bei philuko
Februar 1, 2012 § 4 Kommentare
Sagt mal, ist DAS kalt heute??? Da wollen nichtmal die Katzen raus. Also schön in der Pause nen leckeren Kaffee schnappen und vorm Rechner bleiben, denn: Heute bin ich zu Gast mit Wohnungsfotos und Interview bei der wunderbaren Julia von philuko. Schnell rüberhüpfen und schauen. Falls Ihr Julias Blog noch nicht kennt: Heißestens lesenswert.
Kompromisslos toll beim Brigitte Kreativ-Blog Award
Januar 31, 2012 § 2 Kommentare
Länger habe ich drüber nachgedacht, ob ich mich bewerbe oder nicht… Aber ich freu mich gerade sehr, dass ich es doch gemacht habe! Ich mache mit beim Brigitte-Kreativ-Blog-Award!
Über Euer Herzchen freu ich mich sehr…. Ich bin ja höchst gespannt, was für wunderbare Blogs jeden Monat ausgezeichnet werden. Sicherlich gibts noch viele neue zu entdecken. Und darum flitz ich jetzt gleich mal rüber zum Stöbern…
Bloggeburtstag. Happy Birthday, Kompromisslos toll!
Januar 27, 2012 § 14 Kommentare
Heute ist Bloggeburtstag. Ein Jahr Kompromisslos toll! So lange mache ich das schon? Kaum zu glauben… Angefangen hat es mit Berlin im Mangastil. Vieles hatte ich vor, einiges gebloggt. Ideen haben sich entwickelt. Viel möchte ich machen. Ein bisschen davon bald umsetzen. Habe ich das geschafft, was ich wollte? Was genau wollte ich überhaupt? Ist mein Blog in sich rund? Interessiert es überhaupt jemanden da draußen? Offenbar ja – denn Ihr seid da, lest, kommt wieder, kommentiert. Wie ich Euch dafür danken soll, weiß ich gar nicht genau. Es bedeutet mir wirklich viel, in Kontakt mit Euch zu sein. Aus tiefstem Herzen: Danke für das Jahr mit Euch.
Heute schaffe ich nur einen kurzen Geburtstagspost – sogar für ein kleines Geburtstagsbildchen ist die Zeit heute zu knapp. Ein kleines Detail aus meiner Wohnung muss reichen. Der angemessene, reich bebilderte, intelligent geschriebene Post, der mir vorschwebte… Der Sprung in die Wirklichkeit war zu groß für ihn. Armer Kleiner.
So summe ich mir selbst Happy Birthday vor, bedaure ein wenig, dass ich es nicht geschafft habe, mir selbst zum Bloggeburtstag eine Geburtstagstorte zu backen. Diese hochzarte Schönheit mit Mohn schwebte mir vor. Schwebt sie halt noch etwas weiter, bis zur nächsten Gelegenheit. Beobachte ich halt noch eine Weile den Kater, wie er das Abendrot beobachtet. Schön ist das. Und sammle mich für die nächsten Tage… Denn:
In der Bloggeburtstagswoche habe ich dennoch einiges mit Euch vor – und das will wohl vorbereitet sein. Ich möchte Euch einen ganz besonderen Künstler vorstellen, der mir viel bedeutet. Eine Rückschau, meine persönlichen Highlights des ersten Jahres. Und es wird eine große Verlosung geben – dank eines wunderbaren, spontan großzügigen Sponsors sogar mehrere Gewinne. Ich freue mich sehr darauf, das mit Euch zu teilen. Bleibt dran und seid gespannt!
Heute Abend? Blogger-Sause.
Dezember 21, 2011 Kommentare deaktiviert für Heute Abend? Blogger-Sause.
Heute Abend ist es soweit: Nachdem man bis Sonntagabend seine Nominierungen einreichen konnte, werden heute Abend um 20 Uhr Die Blogger 2011 gekürt.
Bereits zum fünften Mal küren Franziska, Daniel und Thomas Die Blogger. Wer mehr wissen will, liest am Besten über Die Blogger 2010 nach…
Lustig wirds bestimmt, und über die Nominierungen abstimmen könnt Ihr auch. Ich werde jedenfalls heute Abend den Rechner ankurbeln und es mir anschauen – zum ersten Mal dieses Jahr. Danke, liebe E., für den Tipp…
Viel Spaß mit der großen Sause!