Hallo kompromisslostoll.de, tschau-tschüssi kompromisslostoll.wordpress.com

April 20, 2012 Kommentare deaktiviert für Hallo kompromisslostoll.de, tschau-tschüssi kompromisslostoll.wordpress.com

Uuuuh, wie aufregend!!! Kompromisslos toll ist auf eine eigene Domain umgezogen, auf kompromisslostoll.de! Ich freu mich so!

Ab sofort wird dieser Blog nicht mehr aktualisiert. Bitte folgt mir auf der neuen Domain!

In den nächsten Tagen wird sich noch einiges am Design ändern. Es bleibt also spannend.

Ich freue mich, wenn Ihr bei mir bleibt und weiterhin lest, was auf kompromisslostoll.de passiert. Danke, dass Ihr mich bis hierhin begleitet, Anteil genommen, so viel kommentiert habt. Apropos Kommentarte: Die Kommentarfunktion schalte ich ab sofort hier ab, damit dann alles drüben passiert. Und bis bald auf der neuen Domain…

Eure Marlene

20mal bunt.

April 13, 2012 § 10 Kommentare

Auch kompromisslos toll:

Ganz bunt!

Lange frühstücken mit der Freundin. Gespräche über alles und nichts. Nach dem letzten Kaffee: Sich von der Tischdecke inspirieren lassen und die Fingernägel quietschbunt anmalen. Ein unscharfes Foto trotzdem auf dem Blog veröffentlichen. So ist das Leben: Knallbunt und nicht immer gestochen scharf.

Habt ein wunderbares Wochenende!

Fragenfragenfragen

April 4, 2012 § 6 Kommentare

Desiree von Dekotante – Rockmyhome hat mir ein Stöckchen zugeworfen und mir fünf Fragen gestellt. Ich finde es immer wieder spannend, sich mit Unerwartetem zu beschäftigen. Hier findet Ihr meine Antworten:

Was war/ ist Dein Lieblingsmärchen?

Ich liebe Märchen über alles, schon als Kind und immernoch! Inzwischen habe ich auch eine relativ große Sammlung an Märchenbüchern. Aber mein Lieblingsmärchen ist glaube ich einfach „Frau Holle“.  Oder doch „Prinzessin Zitrinchen“ von Heinrich Seidel? Die Märchen von Seidel seien Euch wärmstens ans Herz gelegt, falls Ihr sie noch nicht kennt. Ich liebe sie heiß und innig!

Was ist für Dich das schönste am Frühling?

Das Schönste am Frühling. Spüren, wie es wärmer wird. Sehen, wie die Pflanzen erst langsam und dann ganz schnell anfangen zu wachsen. Der Geruch von feuchter Erde. Ziehende Gänse hören. Morgens um fünf die Frühlingslieder der Singvögel hören…

Was wolltest Du schon immer machen aber Deine Angst hält Dich davon ab ( Fallschirmspringen … )?

Eine langelange Reise durch viele verschiedene Länder. Ich bin ein ziemlicher Angsthase, was das Reisen angeht – obwohl ich es supergerne tue!

Was ist Dein Lieblingskleidungsstück (Ein Foto wäre schön)?

Oh nein, die Sorge der Wochenend-Pendlerin: Ich habe keine Kamera mit! Mein momentanes Lieblingskleidungsstück iiiist ein Rock von Boden. Er hat diese Form, aber ein anderes Muster…

Was war der letzte Film den Du im Kino geschaut hast?

Diese Frage kann man mir immer und immer wieder stellen. Ich bin kinoverrückt und gehe ziemlich oft. Der letzte Film, den ich gesehen habe, war Barbara von Christian Petzold. Aber schon morgen wäre diese Frage anders beantwortet worden – denn heute Abend schaue ich entweder Take Shelter oder The King of Devil’s Island.

Die Fragen, die ich gerne stellen möchte:

1. Was war Dein letztes DIY-Projekt? Und wie ist das Ergebnis geworden?

2. Was war Dein größtes Selbermach-Desaster?

3. Hast Du einen Restaurant-/Laden-/Spazierengeh-Geheimtipp bei Dir in der Gegend?

4. Welches Design-Objekt gehört zu Deinen Lieblingen?

5. Welches Blog hast Du in letzter Zeit neu entdeckt? Und warum gefällt es Dir so gut?

Dieses Stöckchen werfe ich an folgende Blogs – ich freu mich, wenn Ihr Lust habt mitzumachen!

mano’s weltLykkelig  – tandNähmariekaramelo

Die Stöckchenregeln sind ganz leicht (1. Verlinke die Personen, die Dir das Stöckchen zugeworfen hat; 2. Beantworte die gestellten Fragen; 3. Denke Dir fünf neue Fragen aus; 4. Stelle diese fünf weiteren Personen; 5. Benachrichtige die betreffenden Personen)!

Viel Spaß dabei…!

Ostern? Ach ja, da war was! Eine schnellschnelle Anleitung von mir. Für Euch. Bei Solebich.

April 1, 2012 § 3 Kommentare

So schnell kam Ostern dieses Jahr für mich! Ging Euch das auch so? Viel zu tun in diesem Frühling, wenig Zeit, um etwas zu dekorieren.

Frei nach diesem Motto habe ich für Solebich eine Anleitung für ganz schnelle Ostertischdeko zusammen gestellt. Drüben die genaue Anleitung, hier schonmal ein paar fotografische Eindrücke. Habt einen wunderschönen Sonntag!

Strickmarathon – und die Gewinner!

Februar 15, 2012 § 10 Kommentare

Babydecke

Ihr musstet lang warten, entschuldigt! Sonntag endete die Verlosung der Bücher und Drucke von Albert König. Weil ich ein so krankes Huhn bin und heute der erste Tag ist, an dem ich wieder etwas machen kann, heute erst die Gewinner…

Zur Entscheidung habe ich random.org befragt – alles ganz neutral und ooohne Bestechung!

Die Postkartenpäckchen gewinnen Kommentar Nummer 12, 10, 22, 9 und 5! Herzlichen Glückwunsch an Weissherz, Lu, frauheuberg, LinaLuna und doro!

Das Buch gewinnt Kommentar Nummer 6, Stephie von roboti liebt.

Und die Mappe mit den Drucken geht an Kommentar Nummer 1 – oooh, ich weiß jetzt schon, wie sehr Du Dich freuen wirst, liebe Mano…

Bitte schickt mir Eure Postadresse an meine Emailadresse (siehe oben links!), damit Euch die wunderbaren Bilder bald erreichen. Danke an alle, die mit gemacht haben und an das Albert-König-Museum für die freundliche Unterstützung.

Während ich mich hier hüstelnd mit Roibos-Tee auf dem Sofa kuriere und auf Eure Adressen warte, stricke ich weiter an dieser wunderschönen Decke für einen kleinen Menschen, der bald das Licht der Welt erblicken wird. Das Muster ist einfach so schön, nach der Anleitung für den zig-zag-spread der Mädels von Pickles. Immer wieder so Inspirierendes dort zu finden.

Und Ihr so? Kränkelt Ihr auch, strickt Ihr gerade was Tolles, freut Ihr Euch über Eure Gewinne?

 

 

 

DIY für die Küche: Patchworkkissen

November 2, 2011 § 4 Kommentare

Manchmal bleiben die Dinge ja einfach mal liegen. Unerledigt und wartend. Bei manchen macht das nichts und man denkt sich: Ach ja, das will ich ja auch nochmal irgendwann fertig machen! Oder: Oh nein, hab ich das immer noch nicht geschafft?

Glücklicherweise gehören die Patchwork-Kissen, die ich im April angefangen habe, zu ersterer Kategorie. Inzwischen ist ein erster Erfolg zu verbuchen: Von den sieben Kissen sind inzwischen drei fertig geworden. Stoffe aus der Restekiste wurden zu wunderbaren Stuhlkissen, die sich toll in unserer Küche machen!

Vier weitere harren noch der Fertigstellung. Das kann aber noch dauern, denn die Stühle in der Küche sind ja jetzt belegt. Auf den Fotos sieht man schon: Die Kissen werden benutzt, so knautschig wie sie sind!

Was macht Ihr momentan so selber?

Frisch gepresst: Das ISSUE Magazin. Saftig!

September 13, 2011 § Ein Kommentar

Ein guter Zeitpunkt, vorstellig zu werden, findet Ihr nicht? Das ISSUE Magazin ist jedenfalls ganz dringend eine Vorstellung wert!

Die Idee zu Issue ist aus einem ganz simplen, vielleicht sogar egoistischen Anlass heraus entstanden: dem Wunsch nach Teilhabe. Es gibt hier einen Schrank voller Papier, der genau so gut beim MI-6 stehen könnte. Niemand, außer ein paar sehr privilegierten Leuten, weiß, was darin liegt. Nur: In diesem Fall ist das nicht gewünscht. Er enthält Zeichnungen, Malereien, Drucke und sonstiges Zeug, das nur zu gerne von einer Öffentlichkeit wahrgenommen werden will. Egal was du machst, ob zeichnen, schreiben, schrauben, spielen, denken, malen, basteln, du kennst doch bestimmt das Gefühl, es im Grunde nur für dich und deine Schubladen zu tun. Das ist schon eine Menge wert, aber noch schöner wäre es doch, wenn du die Möglichkeit hättest, dich und deine Arbeiten zu präsentieren. (von hier)

Das Thema der aktuellen Ausgabe ist black, Ausgabe #1 beschäftigte sich mit dem Thema Der große Schlaf. Es gibt viel zu sehen, wenig zu lesen, in diesem kleinen, postkartengroßen Heftchen, das an verschiedenen Stellen in Deutschland ausliegt (und wenn das bei Euch nicht der Fall ist, mailt einfach, um eins zu bestellen – und gleich ein paar mehr zum Verteilen!).

Und das Beste daran ist: Jeder kann mitmachen! Ich grüble schon für die nächste Ausgabe, an der ich mich auch beteiligen möchte. Das Thema finde ich superspannend: El Dorado, Sehnsüchte, Wunschvorstellungen und Enttäuschungen. Und habe gleich an verschiedene von Euch gedacht: Julia und Mano, Ihr habt doch immer so wundertolle Ideen, wäre das nicht etwas für Euch? Und natürlich auch für jeden anderen, der Lust zum Mitmachen hat.

 

{all photos: ISSUE Magazin}

 

Schnellschönermacher.

September 5, 2011 § 3 Kommentare

Regnerisches Herbstwetter, dabei warm, zwischendurch Sonne… Verwirrend. Um die Sache mal klarzustellen, hab ich mir mal ruckzuck eine schnelle Herbstdekoration gebastelt… Geht wirklich schnell und braucht nicht viel Aufwand!

Ihr braucht:

  • eine Mandarinenkiste (oder eine andere geeignete Schüssel / sonstiges Gefäß)
  • Zierkürbisse (aus dem Garten, vom Markt, von der Freundin…)
  • Blätter vom Wilden Wein und Efeu (oder andere schöne Blätter)
  • Efeublüten

Diese Dinge einfach in der Kiste arrangieren – Größeres nach hinten, Kleineres nach vorne. Wer möchte, kann das Ganze noch mit einer Schleife aus Naturbast verzieren. Ich fand es dieses Mal ganz schlicht schöner. Passt gut auf den Balkon, die Fensterbank, auf den Küchentisch, vor die Eingangstür…

30 before 30 – Postkarten nach Finnland, Ukraine, Thailand und Marokko.

August 1, 2011 § 12 Kommentare

10 wunderschöne Postkarten an 10 wunderbare Leute verschicken, die noch nie Post von mir bekommen haben. Punkt 5 der 30-before-30-Liste. Hat mich rätseln lassen, wie ichs machen soll. Übers Blog fragen, wer Post von mir bekommen möchte? Die Überraschung wäre dahin. Mit meinem lieben, vierjährigen G. zusammen Karten schreiben? Super, aber da ist immernoch nicht geklärt, an wen…

Eine meiner Lieblings-Free-Cards, ging in die USA

Als ich über einen Link bei einem meiner daily Blogs auf Postcrossing stieß, gabs das Aha-Erlebnis. Einfaches Rezept führt zum Jubel am Postkasten: Du schreibst eine Postkarte an eine Person irgendwo auf der Welt. Du schickst sie ab und wartest. Der Empfänger bekommt sie, freut sich nen Keks und loggt ihre Nummer ein. Du wirst „freigeschaltet“ und bekommst daraufhin auch eine Karte, von irgendjemanden auf diesem blauen Planeten…

In die Niederlande geschickt - die Empfängerin mag das Motiv sehr

Tolle Sache. Inzwischen habe ich 11 Karten geschrieben, sieben sind bereits angekommen und zwei habe ich auch schon bekommen – aus Finnland und aus Russland. Es macht wirklich viel Spaß, und es wird nicht bei den zehn Karten bleiben, die auf meiner Liste stehen – es sind ja jetzt schon mehr.

Punkt fünf: Check!

 

Om Namah Shivaya

Juli 25, 2011 § 11 Kommentare

Ihr Lieben, mit diesem Video möchte ich heute mit Euch meine bestandene Prüfung als Yogalehrerin feiern!

Die letzten 10 Tage war ich auf dem letzten Teil der Ausbildung (naaaa, gemerkt? War doch fast wie sonst auch – nur auf Eure Kommentare konnte ich noch nicht reagieren…). Jetzt muss ich erstmal ankommen. Koffer auspacken. Wäsche waschen. Tomaten pflücken.

Hier bei Kompromisslos Toll gibts also die nächsten Tage eine Blogpause – wenn ich richtig angekommen bin, gibts dann wieder Neues von mir…

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan die Kategorie kompromisslostoll in Aktion auf Kompromisslos toll..