Auch Geheimprojekte finden ihr Ende…
Juli 20, 2011 § 7 Kommentare
… und so kann ich Euch heute erzählen, was es mit den kleinen Stoffquadraten auf sich hatte, die ich Euch neulich gezeigt habe.
Einige von Euch lagen nämlich schon ganz richtig: Sie waren der Grundstock für eine Patchworkdecke. Nur durfte ich noch nichts verraten, weil sie ein Geschenk für eine liebe Freundin ist – zu ihrem Junggesellinnenabschied, der letzten Samstag gewesen ist.
Alle Mädels haben jeweils ein Quadrat beigesteuert, ich habe sie dann in Stunden um Stunden zu diesem Quilt verarbeitet. Mit Hilfe von der lieben AL. Ganzganz vielen lieben Dank an dieser Stelle! Ohne Dich wäre ich bestimmt mehrfach verzweifelt.
So sieht dann die Rückseite aus.
Auch der Kater findets einfach genial.
Angelegenheiten einer Handtasche
Juni 14, 2011 § 5 Kommentare
Ich bin etwas spät dran. Dieser Beitrag sollte schon am Samstag online sein – besser spät als nie! Ich habe so viele Dinge ’nicht online‘ getan, da ist das Bloggen, zum Beispiel das Sonntagssüß, in den Hintergrund geraten… Ich habs genossen! Dafür hab ich diese Woche ein paar wirklich tolle Dinge für Euch – man darf gespannt sein…
Aber, um darauf zurück zu kommen: Ich bin spät dran. Letzte Woche haben alle ihren Tascheninhalt gezeigt – beispielsweise Steffi von Ohhh Mhhh oder Fräulein Text. Caro von retro meets vintage schon vor längerer Zeit. Diesen Genuss wollte ich Euch doch auch nicht verwehren! Hier also meine samstägliche Tasche:
Unspektakulär, find ich. Bis vielleicht auf das Päckchen Oregano-Samen. Die ich Samstag noch eingesät habe, endlich. Dazu mein Uralt-Telefon. Beim samstäglichen Kaffee auf dem Markt outete sich eine Bekannte – wir haben exakt das gleiche! Ich bin also nicht allein mit meinem Knochen. Die Geldbörse schenkte der Liebste mir letztes Jahr zu Weihnachten – sie ist von Fossil und ich habe sie tief ins Herz geschlossen. Das Interessanteste, wie ich finde: Der noch unentwickelte Film mit den Fotos für A Million Little Pictures (mehr darüber könnt Ihr hier und hier lesen). Ich habe sie noch Samstag entwickelt. Und einige sind sehrsehr schön geworden!!! Ich scanne sie heute ein und teile sie in kleinen Häppchen die nächste Zeit mit Euch.
Kleine Stoffstücke…
Juni 10, 2011 § 5 Kommentare
Kompromisslos tolle Einblicke…
Mai 31, 2011 § 2 Kommentare
… von meiner Wohnung, Designklassikern und Flohmärkten poste ich ab sofort auch bei So leb‘ ich! Ihr findet mich dort unter dem Namen – naaaa, ratet mal!? – kompromisslosToll!
Freu mich über Eure Kommentare und den Austausch mit Euch…
Das unglaubliche Zimmer ist kompromisslos toll! Mit Eurer Hilfe jedenfalls…
Mai 6, 2011 § 2 Kommentare
Es war nicht meine Idee, ich gebs ja freiweg zu! Ich hoffe, dass du, liebe Julia, es mir nicht übel nimmst, dass ich mich von Deinem Posting habe inspirieren lassen und auch mit einem Wohnzimmerfoto am Wettbewerb teilnehme!
Um für mein Foto zu stimmen, könnt Ihr hier einen Kommentar hinterlassen oder ein ‚gefällt mir’… Ich würde mich freuen!
Wanderlust. Niedersachsens Bauernhäuser
April 30, 2011 § 7 Kommentare
Fotos vom Wandern auf dem Europäischen Fernwanderweg E1 von Hamburg über Buchholz, Undeloh, Handeloh, Wilsede, Bispingen, Soltau, Wietzendorf nach Hermannsburg. Niedersächsische Höfe, teils weit ab von jeder anderen Ortschaft, abgelegen an sandigen Wegen. Umgeben von stillen, ernsten Eichen. Ein Stück Wiese mit blühenden Obstbäumen. Ein Blumen- und Gemüsegarten, langsam erwachend. Leider viel zu viel Trockenheit überall… Heut mal viele Bilder, wenige Worte.
Ein Garten im Wachsen. Ich würde gerne im Sommer nochmal einen Blick wagen.
Lieber die Steine im Bach benutzen…
Schilderwald.
Gartenwunderland – to be!
April 5, 2011 § 8 Kommentare
Als ich am Samstag von meinem Besuch in der Eifel wiederkam, war ein verheißungsvoller Umschlag im Briefkasten… Und ich hab mich gefreut wie ein Schneekönig! Es war nämlich das Wunderpaket von Julie von mat&mi, bei deren Verlosung ich das wunderbare Gartenbuch „Alys im Gartenland“ gewonnen habe! Und das war noch nicht alles, schaut selbst:
Liebe Julie, an dieser Stelle nochmals vielen vielen lieben Dank! Ich bin sehr inspiriert und habe gestern schon einiges ausgesät und eingepflanzt. Besonders gespannt bin ich darauf, was aus den Artischocken werden wird… Und wie der Garten meiner Vermieterin, den ich übernommen habe, im Sommer aussehen wird. Mit vielen neuen Blumen, Kräutern und Gemüse.
When I came back from my visit to friends in the Eifel at saturday, in the mail box was a promising parcel waiting for me… The book I won over at mat&mi some days ago!!! And that wasn’t all, look at the photo of what Julie sent me. Thank you so much, Julie. I’m absolutely inspired! Yesterday I planted the first scrubs in the garden… My new garden, which I „inherited“ from my landlady. I’m looking sooo forward to how it’ll look in summer, with all the new flowers, herbs and vegetables I am planting or planing to seed…
Ich tus: 30 before 30
März 25, 2011 § 14 Kommentare
Hachja. Man wird nicht jünger. Ich zum Beispiel werde 30, im August. Womit ich absolut kein Problem habe. Nachdem ich aber in einigen tollen Blogs (z.B. bei Joy the Baker) „30 before 30“-Listen mit wunderbaren Ideen gefunden habe, dachte ich mir: Das mache ich auch!!! Und heute ist es soweit. Ich habe angefangen, eine Liste zu erstellen. Hier ist sie:
- Öfter mal Röcke tragen
- Ein Essen mit 3 Gängen für mindestens 6 Leute kochen
- Ganz wild eine Nacht durchtanzen!!!
- Mit einer Freundin zusammen übers Wochenende wegfahren
- 10 wunderschöne Postkarten an 10 wunderbare Leute verschicken, die noch nie Post von mir bekommen haben
- Einen Quilt nähen
- Etwas in der Wohnung komplett umgestalten
- …
- Neun meiner Lieblingsbücher an neun meiner Lieblingspersonen verschenken
- …
- …
- …
- …
- …
- 15 neue Rezepte ausprobieren!
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- …
- 27mal
28mal 29malYogaunterricht zum Üben geben!
Ihr findet sie auch auf meiner 30 before 30-Seite. Ich brauche dafür aber Eure Hilfe! Die Liste ist bei weitem noch nicht voll. Also schickt mir bitte Eure tollen Ideen, was ich noch so machen könnte!
Ich werde die Liste (auf der 30 before 30-Seite, nicht in diesem Posting) dann nach und nach ergänzen und die Punkte streichen, die ich „erledigt“ habe. Was nicht heißt: Abgehakt. Brauch ich nieee wieder machen. Sondern vielleicht eher: Tolle Sache – sollte ich wieder machen! Und nach 30 noch öfter! Ich halte Euch auf dem Laufenden über Projekt 30. Bin sehr gespannt auf Eure Vorschläge.
Aktualisierung!!!
- Bogenschießen lernen
- Steile Wände erklimmen: http://elftergrad.de/
- Eine Nacht im Freien verbringen, den Sonnenuntergang genießen und anschließend Sternenschnuppen zählen bis mindestens 30 Stück
- In einer Filmnacht so viele „Filme, die ich schon immer sehen wollte“ hintereinander gucken, wie ich schaffe. Mindestens drei… lieber fünf!
Ich bin dabei beim Jahreswichteln! Wer will auch?
März 23, 2011 § 9 Kommentare
In vielen Blogs, die ich lese, unter anderem bei frau heuberg, bei lingonsmak und anderen, kursiert dieser Tage das tolle Jahreswichteln. Die ersten fünf, die den Blogeintrag kommentieren, bekommen im Laufe des Jahres ein (möglichst selbstgemachtes) Wichtelgeschenk als Überraschung geschickt! Bedingung ist, das Geschenk weiterzugeben und im eigenen Blog darüber zu posten. Was ich hiermit mache. Und ich muss ja sagen: Ich bin soooo neugierig, was ich als Wichtelgeschenk bekommen werde! Und freu mich wie Bolle darauf, Euch was Schönes zusammenzustellen. Behalte mir auch, wie einige andere auch, das eine oder andere Vintage-Stück unterzuschmuggeln… Wer möchte dabei sein? Auf auf!
Da ich nicht so schöööne Collagen machen kann wie alle anderen, hier einfach ein paar einzelne Fotos (Gedankennotiz an mich: Collage basteln lernen).