Papier-Pompoms

April 18, 2012 § 2 Kommentare

Schwebende, luftige Bälle in weiß und grün. Kleine und große Tupfen in der Luft.  Und ich bin wirklich sehr begeistert davon, wie sie aussehen. Papierpompoms als Deko für eine Überraschungsgeburtstagsparty. Einfach herzustellen, wenn man das Prinzip erstmal verstanden hat. Ich habe mich an Martha Stewart’s Anleitung gehalten.

Es gibt so viele schöne Verwendungsmöglichkeiten… In einem Kinderzimmer stelle ich mir die Teile sehr sehr schön vor. Über meinem Bett, als luftige Wolken, die da entlangziehen…  Bei einer Gartenparty in den Obstbäumen verteilt – am Besten, wenn sie blühen!

Und Ihr so? Was habt Ihr in letzter Zeit so selbst gemacht?

Zaubereien aus Papier von Denise Sharp

März 2, 2012 § 4 Kommentare

Sich in kleinen und größeren Träumen verlieren. Ein Geschenk machen, das ganz speziell verpackt ist. Mit einer ganz besonderen Person einen ganz besonderen Tag feiern. Ein „Ich denke an Dich“ an einen fernen Menschen verschicken.

All diese Situationen scheinen Denise Sharp so vertraut, und sie meistert sie so wunderbar mit ihren papiernen Kompositionen – ich wüsste nicht, wie man ihre papiernen Werke sonst nennen sollte!

Boat Crown

Ihr solltet einen Blick in ihr Studio werfen – es lohnt sich! Ihre Art der Aufbewahrung von Material finde ich ganz toll – die bienenwabenförmige Aufbewahrung für Stifte, die Vintage-Metallboxen für alles mögliche. Ein Ort, der inspiriert.

Diese Liebe zum Detail, zum Schönen gerade auch im Kleinen, findet sich überall in ihrer Arbeit wieder. Und ich glaube, genau das ist es auch, was ich an ihren Werken so sehr mag und so sehr bewundere.

Bird

Theaterside

Zum Schluss habe ich noch eine besonders gute Nachricht für Euch: Denise verkauft ihre Arbeiten auch! Ihr könnt sie in ihrem Onlineshop und bei etsy käuflich erwerben. Ich denke über die Boombox nach. Oder doch die „You-make-me-complete“-Karte? Oder beides?

{all photos: studiodsharp}

Frisch gepresst: Das ISSUE Magazin. Saftig!

September 13, 2011 § Ein Kommentar

Ein guter Zeitpunkt, vorstellig zu werden, findet Ihr nicht? Das ISSUE Magazin ist jedenfalls ganz dringend eine Vorstellung wert!

Die Idee zu Issue ist aus einem ganz simplen, vielleicht sogar egoistischen Anlass heraus entstanden: dem Wunsch nach Teilhabe. Es gibt hier einen Schrank voller Papier, der genau so gut beim MI-6 stehen könnte. Niemand, außer ein paar sehr privilegierten Leuten, weiß, was darin liegt. Nur: In diesem Fall ist das nicht gewünscht. Er enthält Zeichnungen, Malereien, Drucke und sonstiges Zeug, das nur zu gerne von einer Öffentlichkeit wahrgenommen werden will. Egal was du machst, ob zeichnen, schreiben, schrauben, spielen, denken, malen, basteln, du kennst doch bestimmt das Gefühl, es im Grunde nur für dich und deine Schubladen zu tun. Das ist schon eine Menge wert, aber noch schöner wäre es doch, wenn du die Möglichkeit hättest, dich und deine Arbeiten zu präsentieren. (von hier)

Das Thema der aktuellen Ausgabe ist black, Ausgabe #1 beschäftigte sich mit dem Thema Der große Schlaf. Es gibt viel zu sehen, wenig zu lesen, in diesem kleinen, postkartengroßen Heftchen, das an verschiedenen Stellen in Deutschland ausliegt (und wenn das bei Euch nicht der Fall ist, mailt einfach, um eins zu bestellen – und gleich ein paar mehr zum Verteilen!).

Und das Beste daran ist: Jeder kann mitmachen! Ich grüble schon für die nächste Ausgabe, an der ich mich auch beteiligen möchte. Das Thema finde ich superspannend: El Dorado, Sehnsüchte, Wunschvorstellungen und Enttäuschungen. Und habe gleich an verschiedene von Euch gedacht: Julia und Mano, Ihr habt doch immer so wundertolle Ideen, wäre das nicht etwas für Euch? Und natürlich auch für jeden anderen, der Lust zum Mitmachen hat.

 

{all photos: ISSUE Magazin}

 

Mal ausprobieren: Scherenschnitte selber machen

Juni 8, 2011 § 9 Kommentare

Toll: Die Künstlerin Elsa Mora, die so wunderbare Scherenschnitte macht, bietet in ihrem Etsy-Shop kleine Sets mit vier Motiven zum Selberschneiden an… Wer das also schon länger mal selbst versuchen wollte: Auf gehts!

{alle Fotos: Elsa Mora}

Back again… Und Post bekommen!

April 27, 2011 § 3 Kommentare

Hallo Ihr Lieben! Da bin ich wieder, nach langer Blogabstinenz! Das Schöne, wenn man so lange unterwegs war – jedenfalls geht es mir so: Ich freue mich jetzt doppelt und dreifach aufs Bloggen. Ich hab mir aber schon vorgenommen: Das nächste Mal, wenn ich länger weg bin, bitte ich jemanden Schreibbegabtes, hier ab und zu mal etwas zu posten, damit Ihr Euch nicht langweilt, wenn Ihr vorbei schaut…

Was ich getrieben habe? Ich war in Franzens Heimat (siehe letzter Blogeintrag…). Und von Hamburg aus bin ich beziehungweise sind mein Freund und ich 120 km gen Süden gewandert. Fünf Tage auf dem Europäischen Fernwanderweg 1. Fotos davon zeige ich Euch in den nächsten Tagen – wusstet Ihr, wie schön Niedersachsen sein kann? Abgesehen von viel Wald, Heide und Feld haben wir viele kleine Bauerndörfchen, schöne von Eichen umgebene Häuser und Höfe gesehen. Rehe, Hasen, Füchse. Es war jedenfalls ganz wunderbar…

Und schaut mal, was mich Wunderbares erwartet hat, als ich wieder da war!

Die liebe Stephie von roboti liebt hat mir ein soooo tolles Überraschungs-Selbermach-Bastel-Freu-Päckchen geschickt! Ich hab es gleich gesehen, als ich die Tür aufgemacht hab. Hab dann aber mit dem Öffnen noch ein paar Stunden gewartet, um die Vorfreude zu erhöhen… Vielen Dank, liebe Stephie, Du hast mir so tolle Dinge geschickt! Selbst gemachte Stempel, Origami-Kraniche, ein Schnurrbart-Foto (hihi, das ist toll…!) zwei von Stephies schönen Knopf-Lesezeichen, und und und… Aber, liebe Stephie: Wofür sind diese wunderbaren Manschetten, die man auseinander schneiden kann? Ich hab das schonmal gesehen,. erinner mich aber nicht mehr…

Das Buch, das Ihr hinten seht, ist ein Geschenk und Flohmarktfund von meinem Papa! ‚Das große Buch der Handarbeiten, Band III‘ von 1980. Toll, sowas lieb ich ja! Wir sind halt eine Flohmarktfamilie, alle haben diesen Adlerblick…

Jetzt freu ich mich erstmal drauf, so nach und nach in meinen Lieblingsblogs zu stöbern, was sonst alles passiert ist. Hach schön!

Monstermäßig!

April 14, 2011 § 3 Kommentare

Ich bin ja verrückt nach schönen Dingen aus Papier – geb ich freiweg zu… Ab und zu möchte ich meine Funde mit Euch teilen! Heute ist es dieses grandiose Papiermonster!

Sein Name ist übrigens Borou… Passend, oder? Erfunden hat es Matt von Custom Paper Toys. Und das Beste ist: Es ist ein Freebie und Ihr könnt es Euch basteln, wenn Ihr die pdf-Vorlage hier herunter ladet! Mehr Infos dazu hier.

Wenn Euch Borou gefällt, lohnt es sich Matts Seite im Auge zu behalten – er stellt öfter solche freien Vorlagen online.

I am very much fond of beautiful stuff made of paper. Today I love this big blue paper monster, name of Borou. Its creator is Matt from Custom Paper Toys. Best of all: Borou is a freebie and you can download the pdf here. More instructions here at Matts site. If you like Borou, keep an eye on his site – he often shares freebies like Borou…!

{pictures: Custom Paper Toys}

DIY-Girlande für meine liebe E. …

März 24, 2011 § 9 Kommentare

Ich hab es Dir schon so lange versprochen. Und noch nicht wahr gemacht. Hier kommen jetzt endlich die Fotos der Girlande, die zur Zeit unsere Küche und unsere Wohnungstür ziert. Sie war ganz einfach zu machen, erfordert nur etwas Geduld – oder mehrere Geduldige, die fleißigst Kreise aus schönen Papieren ausschneiden…

Die Kreise sollten möglichst verschiedene Größen haben. Je nachdem, für was die Girlande gedacht ist, kann man die Papiere ganz bunt kombinieren, oder wie bei mir hier Ton in Ton – es gibt so viele Möglichkeiten! Ich habe verschieden große Gläser benutzt, um die Kreise aufzumalen. Die einzelnen Kreise werden dann mit der Nähmaschine zu einer Girlande zusammengenäht. Mit den Abständen muss man etwas rumprobieren. Ich fand zwischen 2 und 5 Zentimetern ganz gut.  Zusätzlich habe ich auf einige der Kreise blau und grau gefärbte Federn genäht – sieht man glaube ich nicht so gut auf den Fotos. Außerdem habe ich „Tropfenfänger“ und Tortenrüschen (oder wie diese Spitzendeckchen heißen…) mit in die Girlande genäht.

Und wie gesagt: Wenn gewünscht, bin ich durchaus bereit, für einen gewissen Anlass große Mengen dieser Teile herzustellen! 🙂

Es flattert so leicht und bunt…

März 8, 2011 § 6 Kommentare

Irgendwelche Dinge selbstgemacht habe ich schon immer gerne. Bereits als Kind war das so. Und die Begeisterung dafür, Dinge anzufassen, auszusuchen, zusammen zu stellen, zu verändern und in eine endgültige Form zu bringen – diese Begeisterung ist mir geblieben.

Wenn ich momentan etwas gestalte und herstelle, dann sitze ich meist an der Nähmaschine oder stricke etwas. Oder stehe in der Küche, schnipple, suche Gewürze aus und koche.

Manchmal aber mache ich auch Dinge aus Papier. Den gelben Kusudama-Stern, den ich neulich gemacht habe, hab ich ja schon gezeigt! Und einfache Origami-Figuren mache ich auch. Jetzt, zum Frühling hin, sind es diese tollen Schmetterlinge, die meinen Frühlingsstrauß ganz entzückend schmücken!

Und meine Lampe auch, by the way…

Filigran. Filigran. Filigran.

März 3, 2011 Kommentare deaktiviert für Filigran. Filigran. Filigran.

Erwähnte ich bereits, dass ich Filigranes liebe? Filigran, filigran, filigran. Je öfter ich das Wort schreibe, desto merkwürdiger sieht es aus. Nun ja, ähm.

„Der Ausdruck Filigran bedeutet wörtlich so viel wie „gekörnter Draht“ (von lat. filum = Faden, Draht; und granum = Korn) und bezeichnet feine Goldschmiedearbeiten aus Metallfäden mit aufgesetzten Metallperlen. Im übertragenen Sinne wird der Begriff auch für jedwede weitere feingliedrige Dekorationsform genutzt.“ So belehrt uns Wikipedia.

Feingliedrige Dekorationsform, aha. Jetzt kommen wir auch langsam zu des Pudels Kern. Eigentlich nämlich geht es in diesem Posting um Scherenschnitte. Langer Anlauf. Ich weiß. Musste sein. Ging nicht anders. Also, Scherenschnitte:

Schon seit geraumer Zeit surfe ich durchs Netz, suche bei Ebay und sonstigen Seiten nach Scherenschnitten. Ich liebe diese oft schwarz-weißen Motive, manchmal Märchen, oft mit Naturmotiven, Tieren… Im Scherenschnitt trifft sich vieles, was ich einfach unglaublich gern mag.

Inspiriert zu dem Artikel heute hat mich das Posting von TwentyTwoAvenue vor einigen Tagen. Ich habe jetzt so viele tolle Scherenschnittkünstler gefunden, dass ich beschlossen habe, den Scherenschnitten eine eigene Kategorie zu geben und in unregelmäßigen Abständen darüber zu bloggen.

Nachdem es ja schon den Eintrag über Rob Ryans tolle Fundraising-Drucke gab, heute der „richtige Start“. Und zwar mit ein paar Bildern von Susanne Schläpfers tollen Scherenschnitten.

Susanne legt ihren Schwerpunkt auf Scherenschnitte mit Motiven aus der Natur. Besonders gut gefallen mir ihre Motive mit Blättern, auch die „Insektensammlung“ finde ich echt großartig!

Ich konnte ihre Scherenschnitte letztes Jahr auf einer Ausstellung bewundern und finde sie großartig. Die Fotos können ihre Schönheit und die Feinheit der Arbeit leider nicht wieder geben. Wer in Süddeutschland wohnt, kann Susannes Arbeiten am 12 und 13. März in Kloster Seligenstadt bewundern.

Kontakt: Susanne Schläpfer

{alle Fotos: Susanne Schläpfer}

SiebenMorgen für eine neue Woche

Februar 21, 2011 § 4 Kommentare

Ich stehe ja sehr auf schöne und gute Drucke, bin auch immer auf der Suche nach neuem schönen Sachen… Auf die tollen Produkte aus der kleinen feinen Druckwerkstatt von SiebenMorgen aka Tinee Häcker habe ich schon lange ein Auge geworfen. Seit einiger Zeit zieren einige ihrer süßen Magnete meinen Kühlschrank! Ich könnte mir allerdings auch die „Bluebirds“ gut an der Arbeitszimmerwand vorstellen – oder den Eisbäranhänger am schlichten Outfit… Oder… oder… So wunderbare Sachen! Macht Euch ein Bild:

Tinees Produkte kann man in ihrem DaWanda-Shop SiebenMorgen kaufen. Ganzganz schön auch ihre Produkte für Kids, zu finden in ihrem DaWanda-Shop Happy Häckers.

Ich wünsch Euch jedenfalls nen super Start in die neue Woche! Liegt was Schönes Besonders an bei Euch? Bei mir schon, ab Sonntag… Mehr wird noch nicht verraten.

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan die Kategorie Papier und Scherenschnitte auf Kompromisslos toll..