Blau-grün. Und: Rot-beige.

April 15, 2012 § 5 Kommentare

Flohmarkt bei Sonnenschein und Kälte. Ganz viele Dinge für 50 cent oder einen Euro gekauft. Unter anderem diese beiden:

Vase Aldo Londi, aus der Rimini Blu Serie für Bitossi. Diese Farben! Und die Muster sind so schön ausgeprägt… Aus dieser Serie habe ich bereits einen Übertopf. Für beides jeweils 1 Euro bezahlt. Das darf gerne so weiter gehen!

Fat Lava Übertopf

Fat Lava Übertopf in Rot und Beige, 50 cent. Wen ich wohl hineinpflanzen werde? Mal sehen…

Kanariengelb

März 14, 2012 § 14 Kommentare

Oder doch eher Gelb wie Eidotter? Assoziationen von Frühling, von Ostern werden geweckt. Also doch eher Eidottergelb. Auf dem Flohmarkt erspäht. Nicht mehr gehandelt, als der Verkäufer „10 Euro“ sagte und innerlich jubiliert über dieses 50er-Jahre-Schätzchen. Nicht mehr handeln, das kommt selten vor. Geschrubbt, zu Hause, zwei Stunden lang mit allem, was der Putzschrank her gab. Wo wird er stehen? Ich weiß noch nicht, ein Platz muss noch gefunden werden. Die Flohmarktsaison läuft gut an.

 

Es wird Zeit für alte Uhren

März 4, 2012 § 4 Kommentare

Der Frühling geht mir auf den Wecker! Das war gestern offenbar das Flohmarkt-Motto. Uhrenfund eins ist, finde ich, wirklich etwas ganz Besonderes. Nach jahre- und jahrelangem Flohmärkte-Durchstreifen habe ich so eine Uhr noch nie gesehen. Kann jemand von Euch etwas dazu sagen? Es ist eine schwere metallene Tischuhr. Sehr schlicht. Geformt wie ein Achtelstück einer Kugel (wenn man sich das jetzt vorstellen kann). Sie ist aus Zinn, das steht auf dem Stempel – auf dem ansonsten noch eine Waage abgebildet ist. Ein Rätsel!

Außerdem fand ich endlich eine Vintage-Küchenuhr, ungefähr aus den 60er Jahren. Kein Markending, auch nur aus Plastik und nicht Keramik. Aber absolut funktionstüchtig, schlicht und mit Schlüssel. Sie ist schon in Betrieb genommen und tickert in der Küche.

Und dieser Holzfisch schwamm zu mir. Er ist im wahren Leben ein Nussknacker und ich bin jetzt schon ganz hingerissen.

Eine Fischplatte, bitte!

Februar 27, 2012 § 8 Kommentare

Guten Morgen in die neue Woche, Ihr Lieben! Hattet Ihr ein schönes Wochenende, ein bisschen die Sonne genossen? Was Süßes genossen? Ich auch, aber mein Fotoapparat war nicht am Start – deswegen kein Beitrag zum gestrigen Jubiläumssüß von mir. Happy Birthday Initiative Sonntagssüß, und von ganzem Herzen DANKE an Katrin, Julie und Nina für diese wunderbare Aktion. Hättet Ihr uns nicht mit der Initiative beschenkt, würde ich lange nicht so viel backen. Es motiviert unglaublich, Woche für Woche so viel mit Liebe Gebackenes anschauen zu können…

So, jetzt aber noch zu etwas anderem. Das Vintage-Glück war mir nämlich wieder hold!

Forelle blau, mit Apfel? Ja, genau, so stellte ich mir das vor, vielen Dank!

Glück gehabt auf dem Flohmarkt: Ein Fisch-Keramikbrettchen oder -untersetzer von Porsgrund. 7 Euro, naja, ok. Aber liegen lassen konnte ich es nicht. Man findet sowas so selten! Also, „man“ weiß ich nicht genau, ich jedenfalls.

Ist er nicht schön, der kleine Fisch? Ich freu mich sehr, dass er bei uns eingezogen ist.

Fisch-Brettchen von Porsgrund

Detail des feinen blauen Musters

One Week, one Collection: Tins.

Februar 16, 2012 § 10 Kommentare

Spontanbeitrag für die liebe frauheuberg.

Ich zeige mal nicht alle Dosen, die ich habe (würde den Rahmen sprengen, sowas von. Und, ehrlich gesagt: Ich bin zu faul, alle zusammen zu suchen und dann wieder weg zu stellen. Darum: Verzeiht!)

Es ist keine Blechdose, jaha, aber nichtsdestotrotz die Lieblingsdose in unserer Wohnung: Eine blaue Vintage-Betthupferl-Porzellandose von Schramberg. Eine von den schönsten ihrer Art, wie ich finde. (Finde ich das nicht immer, wenn Dinge blau, türkis oder petrol sind?)  Geschossen für 1 € beim Trödler um die Ecke. Begehrt auch vom Liebsten, denn sie steht auf seinem Nachttisch – und ab und zu enthält sie ein kleines Geschenk… Wer braucht da noch einen Valentinstag?

Glückspaket, und auf bald…

Dezember 23, 2011 § 8 Kommentare

Glückspaket, weihnachtliches. Das letzte dieses Jahr – für mich jedenfalls. Denn ich mache eine weihnachtliche Blogpause bis Anfang Januar. Darum ist es auch ein etwas größeres Paket, das ich heute für Euch gepackt habe. Für die Feiertage. Silvester. Und die Zeit dazwischen. Schaut her:

Trödlerglück: Ein dreibeiniger Werkzeughocker. Sehr gut in Schuss, muss ihn nur ein bisschen überarbeiten. 2 Euro. Mein Herz, was willst Du mehr?

Bastelglück. Für die Weihnachtsversion zu spät. Aber: Die gehen immer.

Strickglück. Es sollte ja eigentlich mal was Kleines sein – aber wer könnte da widerstehen? Bei dieser Farbe auch noch? Überzeugt.

Kindheitsglück zum Lesen. Geht immer wieder.

Hering im Pelzmantel. Silvester auf Russisch. Die innere Schönheit ist es, die zählt…

Doch noch lustige Fotos machen?

Jede Menge lecker Tee. Danke, liebe Rike!

Und noch mehr Trödlerglück: Endlich ein wunderschönes Hyazinthenglas – auch noch in dieser Farbe. Für einen Euro.

Im Ohr. NICHT weihnachtlich. Will da aber nicht mehr raus… Partout nicht. Seufz…

Mehr gibts bei Steffi und dem fleißigen Mr. Linky.

Ich wünsche Euch. Eine schöne Zeit mit den Menschen, mit denen Ihr jetzt zusammen sein wollt. Viel Zeit. Viel Lachen und gute Gespräche. Dass Ihr über gut ins Neue Jahr kommt. 2012 viel Gutes für Euch bereit hält. Und wir uns 2012 wieder lesen, kommentieren, vielleicht sogar sehen. Also: Auf bald, und alles Gute.

11 Bilder aus 2011 – ein Rückblick

Dezember 16, 2011 § 14 Kommentare

Der vierte Advent naht, Weihnachten auch. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. 2011 – wie warst Du denn jetzt eigentlich? Vieles ist geschehen, und darum folge ich gerne Ricardas Aufruf, das Jahr dieser Tage Revue passieren zu lassen mit elf Bildern…

{Bild 9: Sybille Wiescholek}

Ich habe angefangen zu bloggen. Bald ein Jahr ist das schon her! Im Frühjahr konnten wir den Garten übernehmen – ich habe gesät, gepflanzt, mich über den Rosenrost geärgert und faulstens in der Sonne gelegen. Ich bin Yogalehrerin geworden. Auf dem E1 gewandert. Habe im Bloggerland so viele wunderbare Blogs entdeckt, so viele Wohninspirationen gewonnen. Bei Pinterest wunderbare Dinge gesammelt. Auf Flohmärkten neue Schätze entdeckt. Ein Regal umgestaltet, einen Holztisch gebaut. Ein Hochzeits-Patchworkdeckengeheimprojekt erfolgreich zu Ende gebracht. Eine neue Kamera gekauft und das Fotografieren wieder neu für mich entdeckt. Tolle Feste besucht, viel gekocht und dank Inititative Sonntagssüß auch gebacken. Ganz viele neue Menschen kennen gelernt, die unglaublich viel können, machen, teilen wollen – das kann ich hier gar nicht alles teilen! Darüber bin ich, glaube ich, am Meisten froh…

Und Ihr? Was war für Euch wichtig in 2011?

Keramik, schwarz-weiß.

Dezember 15, 2011 § 6 Kommentare

Ebay-Ausbeute. Was hab ich mich gefreut. Einige Ableger und neue Sukkultenten werden sie bald zieren – zum Zuge kommen werden sie im geplanten schwarz-weißen Zimmer. Wandsbeker Böttger-Keramik, 50er Jahre vom Feinsten. Ich liebe diese schlicht-grafischen Muster. Ich freue mich schon darauf, wie sie mit Pflanzen aussehen werden.

Teilweise werden diese Stücke wohl hoch gehandelt – ich hatte Glück und habe alle vier Stücke zusammen für 10 Euro bekommen… Weiß jemand mehr über diese Keramikwerkstatt? Ich fand die Schalen einfach nur so wunderbar und konnte nicht daran vorbei.

Spacige 70er Jahre-Schönheiten suchen flammendes Herz

Oktober 4, 2011 § 5 Kommentare

Diese beiden Sessel habe ich bei der Wohnungsauflösung meiner Vermieterin gerettet. Die Freundin, die sie eigentlich haben wollte, möchte jetzt doch nicht. Leider passen sie so gar nicht zu unserem Stil – ich habe es nicht übers Herz gebracht, sie auf den Sperrmüll wandern zu sehen.

Falls jemand Interesse an den beiden hat: Meldet Euch bei mir! Ich habe sie bei Ebay Kleinanzeigen für 100 Euro stehen, würde sie aber auch gerne für wesentlich weniger an jemanden abgeben, der Gefallen an ihnen findet. Der Betrag ist symbolisch zu sehen – ich möchte ihn gerne dem lokalen Tierheim spenden, da ich die Möbelstücke ja „nur gerettet“ habe. Meldet Euch einfach mit Eurem Vorschlag. Am Liebsten wäre es mir natürlich, wenn jemand sie bei mir (Paderborn) abholen würde.

Hier noch eine genauere Beschreibung:
Der eine ist in einem Stoff in Rottönen überzogen, der andere im gleichen Stoff mit Blautönen. Beide sind in gutem gebrauchten Zustand: – die Farben sind klar und frisch, keine ausgeblichenen Stellen – der rote Bezug ist einwandfrei, der blaue hat ganz kleine Flecken (siehe Detailfoto). Beide haben keine Löcher oder abgeriebenen Stellen. – die Chromfüße haben kleine Roststellen, das Chrom ist nicht mehr glänzend.

Küchenangelegenheiten, neu geordnet.

September 27, 2011 § 8 Kommentare

Stiefmütterlich behandelt haben wir es, das Küchenregal. Schwerst vernachlässigt. Mit ein paar Änderungen hier und da ist es wesentlich aufgeräumter und präsentiert es nun ein paar meiner Vasen. Das Gewürzchaos ist in den Aludosen unten verschwunden. Das Radio kommt zur Geltung, und das Bärenbild hat endlich einen Platz, an dem man es auch schön sehen kann… Ich bin zufrieden! Leider war das Licht heute morgen nicht mein Freund. Aber das Wesentliche wird sichtbar, denke ich!

Welche von den Vasen mögt Ihr am Liebsten? Ich bin da immer schwer hin und her gerissen. Ich mag Blumen in Glasvasen, die längliche mit den Punkten links und die längliche in der Mitte gehören zu meinen Lieblingen. Ich liebe aber auch die bauchige weiße mit den Punkten. Leider sieht man sie auf den Fotos nicht so gut.

 

Wo bin ich?

Du durchsuchst momentan die Kategorie Vintagefunde auf Kompromisslos toll..