Das ist der Tag, von dem ihr noch euern Enkelkindern erzählen werdet.
Dezember 13, 2011 § 11 Kommentare
Gesehen. Verstanden. Gegrinst. Und geliebt!
Und ich wette, es wird Euch auch so gehen, wenn Ihr erst wisst, wenn Ihr erst wisst….
Das kleine Büchlein, das vom Layout ganz bewusst an die guten alten Reclam-Hefte erinnert, ist eine Transkription von Germany’s Next Topmodel 2011 – Das Finale. Wort für Wort für Wort…. In Dramenverse gesetzt. Und: Himmel hilf, es funktioniert…
Eine Projektarbeit von Grischa Stanjek und Gregor Weichbrodt im Fach Typografie an der HTW Berlin. Hut ab. Super Idee, toll umgesetzt. Viel Spaß Euch mit den Fotos. Das ganze Drama gibts hier zu lesen. Mehr Infos zu den Machern auf Gregors Website. Danke Euch beiden für dieses wirklich geniale Projekt.
{Fotos: Susanne Bussmann}
Unterwegs sein.
Oktober 26, 2011 § Ein Kommentar
Unterwegs sein. Sich bewegen, in Bewegung bleiben. Einen Schritt nach dem anderen. Wohin führt der Weg? Was sehe ich flotten Schritts oder langsam flanierend am Wegesrand? Was rieche, schmecke, höre ich? Wer begegnet mir? Wer begeistert mich, wer erschreckt mich, wer ist mir egal? Wie beeinflusst mich das? Und warum ist das so?
Fragen, die mich bewegen, die mich unterwegs sein lassen in meinem Leben. Ich habe das Glück, umgeben zu sein von Personen, die solche Fragen auch fesseln. Immer spannend ist es für mich, von fremden Personen zu hören, die ähnliche Fragen bewegt. Darum, glaube ich, begeistert mich Wend Kässens Buch Das Große geschieht so schlicht. Unterwegs im Leben und Schreiben so sehr.
Wend Kässens, unterwegs in der deutschen Literaturszene seit langer Zeit, hat für dieses Buch deutschsprachige Schriftsteller zum Thema unterwegs sein interviewt. Keine Interviews mit Fremden meint man zu lesen, sondern Gespräche mit einem Vertrauten – der auch dort nachbohrt, wo es nicht immer angenehm ist. Clemens Meyer, Ingo Schulze, Juli Zeh und andere mehr lassen in diesen Gesprächen Einblicke zu, die man so nicht erwartet. Wer inspiriert mich, fragen sie sich im Gespräch, woher nehme ich meine Kraft? Welche Künste inspirieren mich, und warum? Wie stehe ich zur Stadt, zur Natur? Zu Klischees wie der Naturschönheit? Was bedeutet die politische Bewegung, das politische unterwegs sein, die Literatur für mich? Und wo sehe ich mich da?
Dieses Buch trifft zwei verschiedene Interessen und bringt sie zusammen: Wer sich für die Fragen des Lebens interessiert, wird spannende, unerwartete Antworten finden. Und – ganz nebenbei – viele Anregungen finden, was er denn in der deutschsprachigen Literatur dazu lesen könnte. Meine Leseliste jedenfalls ist sehr lang geworden, nachdem ich diese Interviews las. Wer sich für die deutschsprachige Literatur interessiert, wird Hintergründe und Einblicke bekommen, die nur jemand wie Wend Kässens erfragen kann: Jemand, der ernsthaft fragt und ernsthaft interessiert ist – und von dem die Interviewten wissen, dass er sorgsam mit ihren Worten umgehen wird.
Ein Buch, das einen inspiriert, erfrischt und auch nachdenklich zurück lässt. Man beginnt, sich Fragen über das eigene Leben zu stellen: Über Trippelschritte, Umwege, Auf-der-Stelle-Treten, Kurven. Die Bücher sind für mich die gelungensten, die einen nicht mit einem Ausrufezeichen von der letzten Seite entlassen, sondern mit diesem Fragezeichen, das von den letzten Seiten entkommt und einem in das eigene Leben hinein folgt. Dieses Buch ist eines davon.
{Bild: Corso Verlag}
So ‚isses, das Leben. Im wahrsten Sinne des Wortes.
September 15, 2011 § 2 Kommentare
Kennt Ihr den wunderbaren Blog so isses, das Leben? Eine ganze Weile lese ich schon mit bei Dani. Über ihren neuen Strickpouf, das Kinderzimmer ihres Sohnes Paul oder Günthers Origami-Bullenschädel (den find ich auch sooo klasse!). Langweilig wirds nie, weil Dani immer so unterschiedliche Themen hat. Sie hat ein absolutes Händchen für Einrichtung – es sieht wunderschön in ihrem Haus aus. Schaut selbst.
In letzter Zeit gab es dann weniger Einträge bei Ihr, die Bilder einer Fahrt nach Köln. Sie rückte damit raus, es gäbe spannende Neuigkeiten. Verriet uns ihren vollständigen Namen, zeigte uns Bilder – so süß! Dani ist ganz große Klasse im Grimassenziehen – ich musste heute morgen so grinsen, als ich auf ihrem Blog vorbei schaute. (Ich verlinke jetzt nicht alles, schaut einfach selbst ein bisschen in ihrem Blog!)
Ja, so isses, das Leben. Dani hat von VOX das Angebot bekommen, die Sendung Die Einrichter zu moderieren – und spontan zugesagt! Ich freu mich ganz dolle mit ihr und bin schon sooo gespannt auf die Sendungen, die da kommen werden. Gogogo, Dani, und nimm ganz viele Wohnblog- und Solebich-Inspirationen mit in die Sendung – das kann ja nur gut werden…!
{all photos: so ‚isses das Leben}
30 before 30 – ein Lagebericht.
Juli 7, 2011 § 6 Kommentare
Lang ist es her… Es wird Zeit mal zu schauen, was ich so alles getrieben habe.
Yoga unterrichtet. Wieder und wieder und wieder.
An einer nicht genehmigten Party teilnehmen. First May Reggae Movement. Viele Freunde, gute Musik, leckeres Essen, gutes Wetter – was will man mehr?
Die Wanderwoche ist auch voll geworden: Im Sauerland 3 Tage bergauf, bergab getrabt. Kinderwagen getragen und Zecken entfernt. Schön wars…
Röcke getragen. Mehrfach…
Neue Rezepte: Ja, auch. Frau Horstmanns wahnsinnig leckeres Tortano. Dazu mit Ziegenfrischkäse und Kräutern gefüllte Hähnchenbrust aus diesem wunderbaren Kochbuch. Gemischtes Frühlingsgemüse aus demselben Kochbuch. Das wären immerhin schonmal drei. Nicht so einfach, ich variiere immer ein paar Rezepte, die ich sehr gerne mag.
Anja von Halbe Sachen hat mir noch ein paar tolle Vorschläge für die 30 before 30-Liste geschickt. Lieben Dank dafür! Neu dazu kommen also:
einen botanischen Garten besuchen
säen und ernten
etwas basteln, das schwimmt
etwas basteln, das fliegt
OK, ich gebe zu, „säen und ernten“ ist in meinem Fall etwas gemogelt, weil ich das sowieso dauernd mache (also: check!). Aber es gehört trotzdem auf die Liste. „Pilze suchen und finden“ hätte ich gerne auf die Liste genommen. Aber mein Geburtstag ist etwas zu früh – das wäre eine vergebliche Suche… Aber vielleicht springt mir im Wald ja mal ein Pfifferling oder auf der Wiese ein Champignon über den Weg, die gibts ja schon.
Den aktuellen Stand meiner Liste gibts hier zu sehen. Über einige der anderen Dinge sollte ich mir langsam mal mehr Gedanken machen… Et wird Zeit!